Neuraltherapie

Die Neuraltherapie ist eine Form der Regulationstherapie und kann als solche alleine oder in Kombination mit allen herkömmlichen Therapieformen angewendet werden. Verborgene Entzündungen, Narben oder abgelaufene Erkrankungen stellen Schwachstellen, sogenannte Störfelder dar, die den Regulationsmechanismus des ganzen Körpers belasten und die Abwehrkraft schwächen. Ziel neutraltherapeutischer Anwendungen ist es, entgleiste Regelsysteme zu normalisieren und Störfelder auszuschalten.

Die gezielte Infiltration kleiner Mengen eines Lokalanästhetikums führt zur Normalisierung der Körperregulation und der Organismus kann sein verlorenes Gleichgewicht wiederfinden.

zurück zur Übersicht

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Weitere Informationen finden sie in unserer Datenschutzerklärung.